Beschreibung
Die liebe Nora kommt ursprünglich aus Rumänien, durfte nach Deutschland reisen und lebt nun seit Oktober 2022 auf einer Pflegestelle in 50997 Köln.
Nora wurde am 10. Oktober 2014 geboren (durch einen Tierarzt geschätzt) und ist bereits kastriert. Da Nora ein Fundhund ist, kennen wir die Elterntiere nicht. Optisch ähnelt sie einem Kurzhaar Collie-Mix. Sie hat kurzes weiß-grauesFell und ist ca. 50 cm groß.
Nora ist eine liebe Hündin, die in ihrer Zeit in Rumänien vermutlich Schlimmes erlebt hat. Sie ist dementsprechend sehr schüchtern und hat anfangs wenig Vertrauen. Mit viel Geduld fasst sie jedoch langsam Vertrauen in ihren Menschen. Die hübsche Hundedame ist bereits stubenrein, lässt sich jedoch immer noch ungern ein Geschirr anziehen, kleine Spaziergänge vor der Haustür bedeuten jedes Mal großen Stress für sie. Sie wäre sicherlich zunächst noch am glücklichsten in einem Haus mit Garten in dem sie sich frei bewegen darf. Sie verbringt sehr viel Zeit in ihrem Körbchen und bellt nur mal wenn es Futter gibt. Mit viel Geduld und entsprechender Erfahrung fasst Nora sicher noch einmal so viel Vertrauen, dass sie kurze Spaziergänge genießen kann.
Nora kennt das Zusammenleben mit anderen Hunden verschiedenen Geschlechts und Alters, daher darf in ihrem neuen Zuhause gern ein eher ruhiger hündischer Kumpel leben. Ein Hundefreund würde Nora das Ankommen und Lernen in der neuen Familie viel einfacher machen.
Wir gehen davon aus, dass sie auch mit Katzen zusammenleben kann, sofern die Zusammenführung vom Menschen gut moderiert wird.
Für Nora suchen wir entsprechend ein sehr hundeerfahrenes, ländliches Zuhause. Wenn Kinder im Haushalt leben, sollten diese mindestens ca. 12 Jahre alt sein und Nora auf keinen Fall bedrängen.
Wer verguckt sich in die freundliche Hündin und möchte ihr noch ein schönes 2. Leben mit all seinen Sonnenseiten zeigen? Nora darf sofort in ihr neues Zuhause umziehen, wenn alles passt.
Alle Hunde von NaTiNo e.V. besitzen einen gültigen EU-Pass, sind gechipt, geimpft, entwurmt und haben eine gründliche, tierärztliche Untersuchung erhalten. Sie werden nur nach positiver Vorkontrolle und mit einem Schutzvertrag über den Verein NaTiNo e.V. vermittelt.