Beschreibung
Unsere süße Lola kommt ursprünglich aus Rumänien und befindet sich aktuell auf einer Pflegestelle in 48455 Bad Bentheim.
Lola wurde am 01 Juni 2022 geboren (durch einen Tierarzt geschätzt) und ist bereits kastriert. Da es sich um einen Fundhund handelt sind uns die Elterntiere nicht bekannt. Optisch ähnelt sie einem Labbi-Pinscher-Mix. Lola ist ca. 43 cm groß.
Lola ist eine vorsichtige Junghündin, die anfangs etwas zurückhaltend ist, dann aber schnell auftaut und sich ihre Streicheleinheiten beim Menschen abholt und auch dankbar Küsschen verteilt. Dem Pflegepapa ist sie etwas mehr zugewandt, als der Pflegemama.
Lola läuft bereits gut an der Leine und orientiert sich dabei sehr an ihren Menschen. Fahrradfahrer und Autos machen ihr keinerlei Probleme und werden ignoriert. Sie setzt sich brav an die Seite des Menschen, wenn dieser stehen bleibt.
Die zarte Hündin mag Wasser und ist für Ausflüge an den See zu begeistern. Sie ist eine perfekte Begleiterin für aktive Menschen, die gerne ihre Freizeit in der Natur verbringen.
Auch das Auto fahren meistert Lola bereits sehr gut und damit steht gemeinsamen Touren nichts im Wege.
Lola lebt auf ihrer Pflegestelle mit einem Rüden und zwei Hündinnen zusammen und zeigt sich sehr sozial. Gerne darf deshalb im neuen Zuhause auch ein netter souveräner Ersthund vorhanden sein.
Eine Vermittlung zu Katzen halten wir für denkbar, sofern die Zusammenführung gut vom Menschen moderiert wird.
Wer sich eine liebenswerte, treue Begleiterin in seinem Leben wünscht, findet sie hier. Für Lola wünschen wir uns ein Zuhause in einer eher ländlichen Umgebung mit eigenem Garten oder Terrasse, da sie es sehr liebt in der Sonne im Garten zu liegen und zu entspannen. Wenn Kinder in der Familie leben, sollten diese schon älter sein (ab 10 Jahre).
Alle Hunde von NaTiNo e.V. besitzen einen gültigen EU-Pass, sind gechipt, geimpft, kastriert, entwurmt und haben eine gründliche, tierärztliche Untersuchung erhalten. Sie werden nur nach positiver Vorkontrolle und mit einem Schutzvertrag über den Verein NaTiNo e.V. vermittelt.