Baumschule – es wächst und gedeiht in Ambalakida – NaTiNo e.V. hilft in Madagaskar
Ganz unauffällig entwickelt sich unser Engagement in Madagaskar weiter. Über unsere Mitstreiter vor Ort wurden wir von einer Dorfgemeinschaft angesprochen, die noch bis vor 20 Jahren in einem großen Waldgebiet gelebt hat. Vom Wald übrig geblieben sind nur noch Restbestände. Der Dorfvorsteher möchte diese Restflächen gerne erhalten, miteinander verbinden und ca. 250 Hektar neu anpflanzen.
Gemeinsames Gespräch zwischen dem Dorfvorsteher und unserem Vereinsvorsitzenden Sandy.
Bereits Anfang des letzten Jahres wurden dafür Gespräche vor Ort geführt. Das Interesse der Dorfgemeinschaft war und ist groß. Jedoch wurden auch kritische Themen wie die Sicherung der Restbestände des Waldes und der Schutz der darin verbliebenen Lemuren angesprochen. Zu Schutz des Waldes und seiner tierischen Bewohner wurden von der Regierung 2 Soldaten ins Dorf delegiert die darüber wachen, dass keine weiteren Bäume illegal gefällt werden.
Großes Interesse besteht ebenfalls durch die Dorfgemeinschaft.
Helfer kümmern sich rührend um die neu gezogenen Baumsetzlinge.
Alles wird ordentlich beschriftet
Wir von NaTiNo e.V. haben zusammen mit unseren örtlichen Unterstützern die Einrichtung einer Baumschule ermöglicht. Es wurden Gerätschaften, Steine, Erde und vor allem Baumsamen gekauft.
der Schatten schützt die kleinen Bäume vor der prallen Sonne
Neben endemischen Bäumen für die Wiederaufforstung, werden auch Obst- und Eukalyptusbäume für die Bauern gezogen. Diese sollen die Akzeptanz für das Projekt erhöhen und gleichzeitig den Druck auf die noch vorhandenen Waldbestände mindern.
Das sind unsere Mitstreiter vor Ort.
Durch dieses Projekt leisten wir einen kleinen Beitrag, um aus Madagaskar wieder eine grüne Insel zu machen. Nur 10 Prozent der Insel sind heute noch von Regenwald bedeckt. Dies konnten wir nur Dank der zweckgebundenen Spenden unserer Unterstützer tun. Im Namen aller Beteiligten bedanken wir uns bei Euch dafür und zählen weiterhin auf Euch!